Wir pflegen unsere Streuobstwiesen aus Überzeugung.
Alles begann mit einer Streuobstwiese: Die Brennerei Südstrasse liegt in Ottenheim am Rhein bei Lahr (Schwarzwald), einem kleinen Dorf mit großer „Obstgeschichte“. Anfang des 19. Jh war hier die Baumschule Arndt angesiedelt, die über eine kleine Anlegestelle am Rhein europaweit junge Obstbäume verkaufte. Die Liebe zu alten Hochstämmen brachte uns mittlerweile zum Bestand von unzähligen Bäumen und alten Obstsorten:
- Alte Apfelsorten wie Winterrambur, Klarapfel, Grafensteiner, Jakob Lebel, Boskoop und Jakob Fischer,
- Alte Birnensorten wie Schweizerwasserbirne, Kirchensaller Mostbirne, Gelbmöstler,
- Alte Quittensorten und
- Alte Zwetschgen- und Pflaumensorten
müssen unserer Meinung nach unbedingt erhalten bleiben.
Während leider immer mehr Streuobstwiesen verwildern, dem Pflug zum Opfer fallen, oder dem Flächenfrass ausgesetzt sind, ist es unsere Intension, den Bestand dieser ökologischen Systeme zu schützen.
Um den hohen Zeit- und Plegeaufwand zu optimieren, wurde im Jahr 2017 nach 2 jähriger Ausbildung die Prüfung zum Baumwart abgelegt.
Letztendlich sind alle Bemühungen und der enorme Zeitaufwand, der in diesen Erhalt fliest, die Grundlage für hochwertiges Obst und hochwertige Destillate.
Es ist weiterhin unsere Philosophie diese Bestände zu pflegen, auszubauen und diese Begeisterung an andere Menschen weiterzugeben.